in Hamburg an den St. Pauli Landungsbrücken |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ein weiteres HADAG-Schiff: Tollerort |
Übersicht der Fotos HADAG-Schiffe |
Ein weiteres HADAG-Schiff: Waltershof |
||||||||||||||||||||||||||||
Containerterminals und Container im Hintergrund: Das HADAG-Schiff Neuenfelde fährt hier auf der Elbe, wo auch sonst, am 9. August 2017 zwischen den Anlegern Docklands und Altona Fischmarkt zu den St. Pauli Landungsbrücken. Digi Foto: IMG_5964.JPG Digi Fotos: 0287 Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Von Anfragen nach kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen wird gebeten abzusehen, warum ich keine kostenlosen Fotos anbiete, lesen Sie hier! zurück zur: Startseite |
||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Altenwerder in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Neuenfelde an der Brücke 2 an den St. Pauli Landungsbrücken. Links das Abfertigungsgebäude der Landungsbrücken, mittig oben der Pegelturm und über dem Pegelturm das bekannte Hotel Hafen Hamburg. Das Schiff Neuenfelde wurde 1991 auf der Heinrich Grube Schiffswerft in Hamburg-Oortkaten gebaut. Das Schiff ist 26,45 Meter lang, 6,44 Meter breit und bietet 128 Sitzplätze. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Somit gilt auch das Deutschlandticket auf den HADAG-Linien. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_5292.JPG Digi Fotos: 0374, FP10 (D25/D11/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Für viele ist das hier ein Sinnbild für Urlaub, Sonne, Sommer und Fischbrötchen. Wo es die besten Fischbrötchen an den St. Pauli Landungbrücken in Hamburg gibt, ist viele Hamburg-Urlauber geradezu eine Glaubensfrage. Das HADAG-Schiff Neuenfelde wartet am Anleger St. Pauli Landungsbrücken auf die planmäßige Abfahrtseit. Dabei ist oben das HADAG Traditionschiff Kirchdorf bereits unterwegs. Oben im Hintergrund die Elbphilharmonie. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_7059.JPG Digi Fotos: 0346, FP8 (D20/D7/#+22) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG-Schiff Neuenfelde vor dem Anleger St. Pauli Landungsbrücken. Oben im Hintergrund die Elbphilharmonie. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_4229.JPG Digi Fotos: 0371, FP10 (D23/D8/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Neuenfelde liegt hier am Anleger Landungsbrücken, im Hintergrund links oben die Elbphilharmonie. Das Schiff Neuenfelde wurde 1991 auf der Heinrich Grube Schiffswerft in Hamburg-Oortkaten gebaut. Das Schiff ist 26,45 Meter lang, 6,44 Meter breit und bietet 128 Sitzplätze. Digi Foto: IMG_5933.JPG Digi Fotos: 0284, FP5 (D23/D5/#+17) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Neuenfelde liegt hier am Anleger Landungsbrücken, im Hintergrund die Rickmer Rickmers. Das Schiff Neuenfelde wurde 1991 auf der Heinrich Grube Schiffswerft in Hamburg-Oortkaten gebaut. Das Schiff ist 26,45 Meter lang, 6,44 Meter breit und bietet 128 Sitzplätze. Digi Foto: IMG_6425.JPG Digi Fotos: 0346, FP8 (D20/D7/#+22) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom HADAG Schiff Blankenese in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Neuenfelde macht Feierabend: Am HADAG-Anleger zwischen Landungsbrücken und Altona Fischmarkt fährt das Schiff Neuenfelde in den Feierabend und die Nachtruhe. Im Hintergrund Hamburger Hafenkräne. Digi Foto: IMG_9177.JPG Digi Fotos: 0332 (D15/D5/#+21) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung für Eisenbahnfreunde und natürlich auch andere Privatpersonen als: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||
So sieht es in Hamburg aus wenn man an den Landungsbrücken ist. In der Bildmitte das HADAG-Schiff Neuenfelde das als Linie 75 von den Landugsbrücken nach Steinwerder fährt. Links oben die Elbphilharmonie und dadrunter die Cap San Diego. Rechts im Bild einige Hafenkräne. Digi Foto: IMG_3445.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D18/D10/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Von den Landungsbrücken kommt die HADAG Fähren Neuenfelde an den Anleger Steinwerder gefahren. Steinwerder liegt direkt gegenüber von den Landungsbrücken am anderen Ufer. Wer sich das Fahrgeld mit der HADAG sparen will kann aber auch durch den Alten Elbtunnel laufen um nach Steinwerder zu kommen. Digi Foto: IMG_3738.JPG Digi Fotos: 0311 (D23/D8/#+19) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mit 795 Pferdestärken (PS) kommt die HADAG-Fähre Neuenfelde an den Anleger St. Pauli Landungsbrücken über die Elbe in Hamburg gefahren. Im Jahr 1991 wurde dieses Schiff gebaut und in Dienst gestellt, ihr Schwesterschiff ist die Blankenese. Im Hintergrund Schiffe und Hafenkräne. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_5620.JPG Digi Fotos: 0282, FP5 (D14/D3/#+17) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Neuenfelde am 7. September 2008 an den St. Pauli Landungsbrücken auf der Linie 62 nach Finkenwerder. Digi Foto: IMGP4353-bearb.JPG Digi Fotos: 0176 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Neuenfelde am 3. Juni 2011 an den St. Pauli Landungsbrücken. Digi Foto: IMGP2756.JPG Digi Fotos: 0213 Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das HADAG Schiff Neuenfelde nahe der St. Pauli Landungsbrücken vor dem Blohm + Voss Dock Elbe 17. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet. Digi Foto: IMG_3582.JPG Digi Fotos: 0371, FP10 (D23/D8/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ein weiteres HADAG-Schiff: Tollerort |
||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
||||||||||||||||||||||||||||||