www.larsbrueggemann.de
Der HADAG-Anleger
Teufelsbrück
in Hamburg
Voriger Anleger:
Blankenese
Übersicht der Fotos

Übersicht HADAG Fotos

Umstieg zum Bus
Nächster Anleger:
Rüschpark
Das HADAG Schiff Finkenwerder vor dem Anleger Teufelsbrück in Hamburg auf der Elbe





































Das HADAG-Schiff Finkenwerder auf der Elbe in Hamburg vor dem Anleger Teufelsbrück. Das HADAG Schiff Finkenwerder wurde 1989 von der Schiffswerft Heinrich Grube in Hamburg-Oortkaten gebaut. Das Schwesterschiff der Finkenwerder ist das Schiff Altona. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_9926.JPG
Digi Fotos: 0300, FP7 (D17/D9/#+18)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Anleger zu Anleger durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite

Das HADAG Schiff Wolfgang Borchert vor Teufelsbrück

Das HADAG-Schiff Wolfgang Borchert kommt über die Elbe gleich an den Anleger Teufelsbrück über die Elbe in Hamburg gefahren. Die HADAG ist ein öffentliches Verkehrsmittel im HVV (Hamburger Verkehrsverbund) und wickelt den Fährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe in Hamburg ab. Die HADAG wurde 1888 als Reederei mit dem Namen: "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft" gegründet.

Digi Foto: IMG_4967.JPG
Digi Fotos: 0284, FP5 (D23/D5/#+17)
Foto: Lars Brüggemann

Fotos vom Bahnhof Altona - klicken Sie hier!

Fotos vom Bahnhof Hamburg-Altona Teil 1, klicken Sie hier!

Der Elbwanderweg in Hamburg-Nienstedten bei Teufelsbrück

Der Stadtteil Hamburg-Nienstedten ist ein besonders schöner und ruhiger Stadtteil in Hamburg. Vom Tourismus ist Nienstedten eigentlich noch nicht entdeckt, Touristen sieht man hier eigentlich nur am Elbwanderweg oder in Teufelsbrück, wenn überhaupt. Dies hier ist in Nienstedten auf dem Elbwanderweg, rechts im Bild der Anleger Teufelsbrück. Nach Teufelsbrück kommt man mit der HADAG-Fähre Linie 64 von Finkenwerder. Oder mit dem Bus. Aber auch die Busfahrt mit der Buslinie 112 von St. Pauli oder Altona über die Elbchaussee nach Teufelsbrück, Nienstedten oder gleich ganz bis Blankenese ist sehr sehenswert. Ein Häuschen an der Elbchaussee mit Elbblick dürfte schon ein kleineres Vermögen kosten. Man kann natürlich auch mit der Linie 62 von den St. Pauli Landungsbrücken bis Finkenwerder fahren und dort in die Linie 64 nach Teufelsbrück umsteigen.
Tipp: Fahren Sie mit der Fähre oder mit dem Bus bis Teufelsbrück, laufen über den Elbwanderweg bis zur Kleinen Rast. An der Kleinen Rast führt ein Fußgängertunnel nach oben. Schon dieser historische Fußgängertunnel ist eine kleine Sehenswürdigkeit. Kurz durch die Elbschloßstraße, dann links in die Straße Am Internationalen Seegerichtshof, die Sophie-Rahel-Jansen-Straße und am Ende links in die Straße Nienstedtener Marktplatz bis zur Nienstedtener Kirche. Danach zurück zum Nienstedtener Markplatz, dort gibt es Cafes, Restaurants und eine Bushaltestelle.


Digi Foto: IMG_8708.JPG
Digi Fotos: 0369, FP10 (D17/D6/#+24)
Foto: Lars Brüggemann

Voriger Anleger:
Blankenese
Nächster Anleger:
Rüschpark
Danke für Ihren Besuch! Klicken Sie hier um zur Startseite zu kommen!
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook