und Pfeilerbahn in Hamburg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Hamburg Hbf |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn man mit dem Zug nach Hamburg aus dem Süden fährt, fährt man kurz vor dem Hamburger Hauptbahnhof über die Oberhafenbrücke. Hier hat man einen herrlichen Blick auf Hamburg, schon das sollte man als Hamburg-Besucher gesehen haben. Die Oberhafenbrücke in Hamburg wird hier von einem Metronom-Zug überquert. Unten und mittig im Bild eine für Hamburg typische Barkasse. Aber auch so ist es hier sehr schön, man sollte zur Rudolf-Augstein-Promenade oder zur Ericusbrücke gehen, erreichbar mit der Buslinie 2 vom Hauptbahnhof über Landungsbrücken nach Altona und Schenefeld, bis zur Haltestelle Ericusspitze. Und die Oberhafen-Kantine ist hier auch gleich um die Ecke. Digi Foto: IMGP6191.JPG Digi Fotos: 0228 (D17/D9/#+12) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Oberhafenbrücke in Hamburg überquert ein Metronom nach Hamburg Hbf geschoben von der 147 543-3. Digi Foto: IMG_4672.JPG Digi Fotos: 0332 (D31/D5/#+21) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über die Hamburger Oberhafenbrücke schiebt die 101 063-6 den IC 2216 von Stuttgart Hbf über Köln Hbf nach Greifswald in den Hamburger Hbf. Nach einem kurzen Aufenthalt im Hamburger Hbf auf Gleis 12 fuhr der Zug wieder über die Oberhafenbrücke weiter über Schwerin Hbf, Bützow, Rostock Hbf, Ribnitz-Damgarten West, Velgast und Stralsund Hbf nach Greifswald. Digi Foto: IMG_7258.JPG Digi Fotos: 0327 (D28/D12/#+20) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über die Oberhafenbrücke kommt ein Start-Doppelstockzug von Hamburg Hbf nach Cuxhaven gefahren. Deutlich ist auf dem Foto zu sehen, hier kam eine Sturmflut nach Hamburg, mit Schiffen kam man hier nicht mehr unter der Brücke durch. Digi Foto: IMG_7258.JPG Digi Fotos: 0327 (D30/D1/#+22) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die 218 210-3 kommt am 9. August 2008 mit einem Eilzug aus Cuxhaven gerade über die Oberhafenbrücke in Hamburg in Richtung Hamburg Hbf gefahren. Digi Foto: DSCN1389.JPG CD Digi Fotos: 0002 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Oberhafenbrücke in Hamburg wird am 17. November 2012 von einem ICE 1 überquert. Digi Foto: IMGP9945.JPG Digi Fotos: 0210 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Oberhafenbrücke in Hamburg wird am 17. November 2012 von einem Metronom überquert. Links unten legt gerade eine Barkasse an. Digi Foto: IMGP6273.JPG Digi Fotos: 0228 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die UEF Dampflok 01 1066 (012 066) der Baureihe 012 oder auch zuvor 01.10 verlässt am 9. Mai 2009 den Hamburger Hbf über die Oberhafenbrücke in Richtung Hamburg-Harburg mit einem Sonderzug anlässlich dem Hamburger Hafengeburtstag. Die Dampflok 01 1066 wurde am 10. März 1940 von der BMAG an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Am 1. Januar 1968 hatte die Deutsche Bundesbahn diese ölgefeuerte Dampflok zur 012 066-7 umgezeichnet, so trägt diese Lokomotivbaureihe zwei Bezeichnungen, 01.10 und 012. Im Jahr 1975 wurde die 012 066-7 von der Deutschen Bundesbahn ausgemustert und kurz darauf an die Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) verkauft. Digi Foto: IMGP8120.JPG Digi Fotos: 0188 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Über die Hamburger Oberhafenbrücke fährt am 14. Januar 2010 ein ICE 2, an der Spitze rechts im Bild ein Steuerwagen der Baureihe 808. Digi Foto: IMGP4844.JPG Digi Fotos: 0196 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 15. April 2015 verlässt eine Lok der Baureihe 101 mit einem IC den Hamburger Hbf nach Dresden Hbf und überquert hier die Oberhafenbrücke. Hinter der Lok tschechische Wagen der CD, auch der zweite Wagen ist von der CD, dieser wurde von der ÖBB übernommen. Digi Foto: IMGP0559.JPG Digi Fotos: 0259 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Lok der Baureihe 182 zieht den Werbezug für Hamburg als "Umwelthaupstadt" den "Zug der Ideen" über die Hamburger Oberhafenbrücke am 21. April 2011. Die Oberhafenbrücke gehört zur wichtigen Bahnverbindung vom Hamburger Hbf nach Harburg. Diese Strecke verbindet Hamburg mit dem Süden Deutschlands, wenn die Züge nicht gerade über Berlin fahren, führt der Weg hier lang. Digi Foto: IMGP0735.JPG Digi Fotos: 0211 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 9. November 2007 kam eine Sturmflut nach Hamburg und auch rund um die Oberhafenbrücke wurde es nass und Straßen waren überschwemmt. Wärend m Hintergrund zwei Metronom-Zügen trocken auf der Brücke fahren, stehen zwei Autos in der Stockmeyerstraße im Wasser. Dia: F20a-DF166 Festplatte 3 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
An der Bushaltestelle Oberhafenbrücke in der Stockmeyerstraße fährt am 20. Juli 2016 eine Werbelok der Baureihe 101 vorbei. Diese Haltestelle wird nur nachts von der Nachtbuslinie 602 von Tiefstack über die Hafencity zum Osdorfer Born bedient. Unter der Lok im Hintergrund steht die bekannte Oberhafenkantine. Digi Foto: _MG_0469.JPG Digi Fotos: 0274 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 10. Februar 2015 fährt eine Lok der Baureihe 101 mit einem IC vom Hamburger Hbf kommend über die Pfeilerbahn an der U-Bahn-Haltestelle Hafencity Universität vorbei. Digi Foto: IMGP3698.JPG Digi Fotos: 0257 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildband - Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 Im Buchhandel und Online-Buchhandel erhältlich Auch als Ebook im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 29. Oktober 2013 fährt wie jeden Tag ein Metronom über die Hamburger Pfeilerbahn vom Hauptbahnhof kommend. Im Vordergrund die Baustelle für die U-Bahn zur Elbbrücke bzw. das zukünftige Kehrgleis für die U-Bahn Haltestelle Hafencity Universität. Digi Foto: IMGP3514.JPG Digi Fotos: 0241 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Abriss war das Ende der traditionsreichen Hamburger Pfeilerbahn, hier ein Foto vom 15. Februar 2008. Digi Foto: IMGP1704.JPG CD Digi Fotos: 0093 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ME 146-18 fährt auf die Pfeilerbahn zwischen Hamburg Hbf und den Elbbrücken mit einem Doppelstockzug am 13. August 2015 an der Baustelle für die Hafencity U-Bahn zwischen den Haltestellen Hafencity Universität und Elbbrücken vorbei. Digi Foto: IMGP6871.JPG Digi Fotos: 0263 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die klassische Hamburger Pfeilerbahn gab es als Modell im Hamburg Museum (Museum für Hamburgische Geschichte) bei MEHEV, hier ein Foto vom 7. Oktober 2009. Digi Foto: IMGP1069.JPG Digi Fotos:193 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die MEHEV-Modellbahn war in Hamburg ist nicht nur für Eisenbahnfreunde etwas ganz besonderes: Im Bild oben auf der Pfeilerbahn fährt ein TEE-Triebwagen der Baureihe 601 in Richtung Oberhafen und Hamburg Hbf. Unten stehen zahlreiche Güterzüge. Diese Spur 1-Anlage zeigte Hamburger Eisenbahngeschichte, der Bahnhof Harburg und die Pfeilerbahn. Die Modellbahn wurde am 7. Oktober 1949 eröffnet, seinerzeit noch mit Dreileiter-Wechselstrom. Heute fährt die Modellbahn mit Zweileiter-Gleichstrom. Ende Januar 2023 war es in Hamburg leider zuende für die MEHEV-Modellbahn, das Museum für Hamburgische Geschichte wollte die Modellbahn nicht mehr haben und hier etwas anderes ausstellen. Digi Foto: IMGP3476.JPG Digi Fotos: 0208, FP1 (D11/D1/+#11) Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Museumsbahn Ammerland Saterland e.V. 998 822-0, 996 304-1 und 798 659-8 Hamburg Oberhafenbrücke 29. Juni 2024 Digi Foto: IMG_0554.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 Foto: Lars Brüggemann Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online. Keine Großansicht online |
Foto folgt später |
Foto folgt später |
Foto folgt später |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voriger Bahnhof: Hamburg Hbf Die Pfeilerbahn bei MEHEV |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||