www.larsbrueggemann.de
Fotos von dem
Der Metronom
Eine NE-Bahn
Auch auf dieser Webseite:
Die NOB DE 2700
Übersicht Privatbahn Fotos
Eine andere NE-Bahn:
Loks von Northrail
Ein Metronom im Bahnhof Buchholz




































Hier kommt eine Metronom E-Lok mit einem Nahverkehrszug "Metronom Regional" in den Bahnhof Buchholz eingefahren. Buchholz ist Umsteigebahnhof der Bahnstrecke von Hamburg nach Bremen und der Heidebahn von Buchholz nach Bennemühlen (Hannover). Dazu hat man hier Anschluss an die Stadtbusse und einige Überlandbusse.

Digitalfoto: IMGP9765.jpg
CD Digi Fotos: 0163 (D23/D8/#+08)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Weitere Fotos vom Metronom, klicken Sie hier

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke").

zurück zur:
Startseite

Metronom Rizzi-Lok in Hamburg Hbf

Am 20. Mai 2010 stellte der Metronom seine Rizzi-Werbe-Kunstlok im Hamburger Hauptbahnhof vor. Eine Lok auf die der Metronom auch stolz sein kann.

Digi Foto: IMGP0311.JPG
Digi Fotos 0200
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

James Rizzi vor seiner Metronom Lok im Hamburger Hbf

Metronom mit Rizzi-Lok

Der amerikanische Pop Art Künstler James Rizzi gestaltete ein Bild für eine Metronom-E-Lok passend zu seiner Ausstellung in Bremen. An den Seitenflächen der 146 535 zeigt sich nun sein Kunstwerk.

Die Bilder im Stil als hätten es Kinder gemalt sprechen auch besonders Kinder an, so malten Schulkinder entlang der Bahnstrecke von Hamburg nach Bremen Bilder im Rizzi-Stil. Zur Eröffnung der Rizzi-Ausstellung in Bremen mit dem Thenmenschwerpunkt: Kunst für Kinder, präsentierte der Metronom gemeinsam mit Rizzi die neue Lok im Hamburger Hbf und fuhr anschließend mit dem Sonderzug nach Bremen. An den Unterwegshalten Buchholz, Tostedt und Rotenburg stiegen Schüler zu und ließen sich dort ihre Bilder im Rizzi-Stil von Rizzi signieren. In Bremen gingen die Schüler gemeinsam mit Rizzi zur Ausstellungseröffnung.

Am 20. Mai 2010 stellte der Metronom seine Rizzi-Werbe-Kunstlok im Hamburger Hauptbahnhof vor. Hier steht James Rizzi vor der Metronom 146 535-0.

Digifoto: IMGP0369.JPG - Digi Fotos 0200
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier...


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom BVG 3576 beim Testeinsatz in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ein Metronom im Bahnhof Lauenbrück

Da kommt der Zug: In den Bahnhof Lauenbrück kommt die Metronom-Lok ME 146-01 mit einem Eilzug von Hamburg Hbf nach Bremen Hbf eingefahren.

Digi Foto: IMGP2550.jpg
CD Digi Fotos: 0133 (D24/D5/#+08)
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Alkoholverbot im Metronom


Die Alkoholprobleme vom Metronom

Seit dem 15. November 2009 ist der Alkoholkonsum in den Zügen der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH verboten. Auf das „Alkoholkonsumverbot“ so die offizielle Bezeichnung weisen bereits an den Türen große Aufkleber hin: „Metronom Alkoholfrei“.

Früher wurde für 0,0 Promille am Steuer geworben und wer etwas trinken wollte der sollte öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Der Metronom möchte mit dem Alkoholverbot der Fußballfanproblematik mit Vandalismus und Lärmbelästigung und anderen lärmenden Reisegruppen entgegentreten und hofft so die Probleme in den Griff zu bekommen. Der Metronom spricht davon dass es unter den Fahrgästen eine große Zustimmung für das Alkoholverbot gäbe, viele Fahrgäste sind darüber aber auch sehr verärgert. Mit einer „Horst-Schlämmer-Strategie“, nach dem Vorbild des Komikers Hape Kerkeling möchte man fiktiv mit der Marke „Meronom Alkoholfrei“ die wie auch die „Horst-Schlämmer-Strategie“ vom Metronom nicht so genau erklärt wird für promillefreies Reisen werben. Nach Angaben des Metronom stünde das für „Ruhe, Sicherheit, Sauberkeit, Komfort, Pünktlichkeit, kurz – für angenehmes Bahnfahren im Nahverkehr“. Ruhe haben die Fahrgäste derzeit nicht so viel, neben den vielen Durchsagen wie bei DB Fernverkehr im Stil von „Thank for traveling with Deutsche Bahn“ dort aber: „Wir begrüßen Sie an Bord...“ oder „Vielen Dank für Ihre Mitfahrt im Metronom“ und das an jedem Bahnhof, wird in den Zügen nun auch regelmäßig und mehrmals angesagt dass man im Zug keinen Alkohol trinken darf.

Digitalfoto: IMGP9565.JPG
Digi Fotos: 0194 (17.11.2009)
Foto: Lars Brüggemann

Der Bahnhof Stelle im HVV mit einem Metronom

Der Bahnhof Stelle zeugt für die Schönheit der Architektur der 1970er Jahre mit seiner Schlichtheit. Auf dem Foto fährt die Metronom ME 146-06 mit einem Eilzug von Hamburg nach Uelzen am 28. April durch den Bahnhof Stelle. Links im Bild das Stellwerk "Sf".

Digitalfoto: IMGP6606.JPG
Digi Fotos: 0199
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Ein Metronom im Bahnhof Maschen

Am 1. Juli 2010 fährt die Metronom ME 146-05 mit einem Metronom-Eilzug am Bahnhof Maschen vorbei.

Digi Foto: IMGP7903.JPG
Digi Fotos: 0202
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier: Bahnhof Maschen

Fotos von der Sea-Watch 5

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von der Sea-Watch 5 im Hamburger Hafen -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Metronom in Hamburg auf der Oberhafenbrücke

Ersatzweise ist die vormalige NOB-Lok 146 521 beim Metronom, hier verlässt sie den Hamburger Hauptbahnhof mit einem Nahverkehrszug am 29. Mai 2012.

Digi Foto: IMGP1854.JPG
Digi Fotos: 0224
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Fotos von der Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von der Lüchow-Schmarsauer Eisenbahn -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ein Metronm auf der Oberhafenbrücke in Hamburg

Die Metronom 146 539-2 fährt über die Oberhafenbrücke in den Hamburger Hauptbahnhof mit einem Nahverkehrszug am 29. Mai 2012.

Digi Foto: IMGP1777.JPG
Digi Fotos: 0224
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier...

Metronom Steuerwagen bei Hamburg-Harburg

Ein Metronom-Wendezug mit dem Steuerwagen voraus und geschoben von einer Lok der Baureihe 246 kommt am 14. April 2009 vom Bahnhof Hamburg-Harburg an Hamburg Unterelbe vorbeigefahren.

Digi Foto: IMGP5046.JPG
Digi Fotos: 0187
Foto: Lars Brüggemann


Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden
- 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht.

Paperback, 80 Seiten
ISBN-13: 9783744830546
18,90 Euro

Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag:

Auch bei www.amazon.de

Auch als Ebook erhältlich im Online-Buchhandel und direkt beim Verlag


Die Traxx-Diesellok hatte für Bombardier auf der Unterelbebahn eine Premiere. Hier die 246 001 in Hamburg Unterelbe am 11. Februar 2008.

Digitalfoto: IMGP1338xxx.jpg
CD Digi Fotos 0092
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos von Bussen vom Traditionsbus Berlin -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Traxx-Diesellok hatte für Bombardier auf der Unterelbebahn eine Premiere. Ohne nennenswerte Schwierigkeiten hat die Lok den Betrieb aufgenommen und nun fahren sie werktags stündlich zwischen Hamburg und Cuxhaven. Hier die 246 004-6 in Hamburg Unterelbe am 11. Februar 2008.

Digitalfoto: IMGP1346xxx.jpg
CD Digi Fotos 0092
Foto: Lars Brüggemann

Weitere Fotos vom Metronom, klicken Sie hier
Ein Metronom auf der Unterelbebahn in Hamburg Unterelbe

Am 14. Oktober 2011 fährt ein Metronom an dem noch damals beliebten Fotostandpunkt Hamburg Unerelbe vorbei.

Digi Foto: IMGP0392.JPG
Digi Fotos: 0217
Foto: Lars Brüggemann

Dieses Foto finden Sie auch hier: Die Unterelbebahn im Online-Bildband

Die Baureihe 185 beim Metronom - Lok 185 524 in Hamburg-Veddel

Ersatzweise für eine Lok der Baureihe 146 kam im Jahr 2005 die 185 524 beim Metronom zum Einsatz. Hier fährt die Lok mit einem Zug in Richtung Lüneburg am Bahnhof Hamburg-Veddel vorbei.

Dia: 9056-2
Foto CD Zusammenfassung
Foto: Lars Brüggemann

Weitere Fotos:
DB Baureihe 101 Teil 2
Nächste Baureihe:
DB Baureihe 103
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard 2.0 - larsbrueggemann.de auf Facebook