![]() |
|||||||||||||||||
Stadtteil Bergedorf in Hamburg |
|||||||||||||||||
Fotos vom Bahnhof: Hamburg-Sülldorf |
Übersicht der Städte- und Tourismus Fotos |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Die Ecke Daniel-Hinsche-Straße / Heinrich-Heine-Weg im Bergedorfer Villenviertel in Hamburg. Digi Foto: IMG_2940.JPG Digi Fotos: 0343 (D27/D4/diamagazin22) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
An der Ecke Schillerufer, Chrysanderstraße und Daniel-Hinsche-Straße in Hamburg-Bergedorf befindet sich die Bergedorfer Mühle. Die Bergedorfer Mühle ist oben im Bildhintergrund zu sehen. Zu erreichen ist Bergedorf von der Hamburger Innenstadt mit der S-Bahn-Linie S2. Digi Foto: IMG_3004.JPG Digi Fotos: 0343 (D27/D4/diamagazin22) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Im Jahr 1988 wurde das seinerzeit leer stehende Wohnhaus Mohnhof 20 Haus 3 in Hamburg-Bergedorf besetzt. Seinerzeit war das Konzept der Besetzer von dem Haus zum Eintreffen der Polizei das Haus verlassen zu haben. So räumte die Polizei seinerzeit ein leeres Haus. Nach einem Wohnprojekt mit Wohngemeinschaften wurde aus dem gesamten Häuser-Ensemble eine Genossenschaft mit dem Namen: "Wohnprojekt Greves Garten". Eine Wohlfühl-Oase für wohlhabende "Linke" ohne das hier AMG-Autos vor der Tür parken oder es Probleme mit Messerstechern gibt. Dia U 29.064 FP10 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Der Mohnhof 20 Haus 3 heute, eine schöne grüne Oase der Genossenschaft: "Greves Garten eG" in Hamburg-Bergedorf. In diesem Haus gibt es nicht nur einfach Bewohner, hier gibt es "Bewohnersterncheninnen". Digi Foto: IMG_2470.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 (D25/D6/diamagazin24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Liegend-Demo in Hamburg am 11. Mai 2024 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Das Bergedorfer Schloss ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit sondern auch ein Museum und das einzige erhaltene Schloss in Hamburg. Seit 1953 befindet sich im Bergedorfer Schloss das für Bergedorf und Vierlande. Ebenso ist es möglich im Bergedorfer Schloss zu heiraten. Zu erreichen ist Bergedorf von der Hamburger Innenstadt mit der S-Bahn-Linie S2. Digi Foto: IMGP1907.JPG Digi Fotos: 0200, FP1 (D26/D5/diamagazin20) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Fotos vom Bahnhof: Hamburg-Sülldorf |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook |
|||||||||||||||||