Die Landungsbrücken in Hamburg Teil 2 www.larsbrueggemann.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Seite: Landungsbrücken Teil 1 |
|
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterseiten: - Der Anleger - Der Anleger Teil 2 - Der Hamburger Hafen |
- Die Jan-Fedder-Promenade - Der Anleger vom Wasser aus - Der Alte Elbtunnel - Der Niederhafen am Baumwall |
- Die Überseebrücke - Oben auf dem Stintfang - Der Hamburger Dom - St. Pauli oberhalb von den Landungsbrücken |
- Das Abfertigungsgebäude - Entlang der Straße Bei den St. Pauli Landungsbrücken - Hamburg-Övelgönne - Die Elbphilharmonie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Barkasse Nordsee unter dem Uhrenturm der Hamburger Landungsbrücken. Mit zahlreichen Barkassen oder größeren Schiffen kann man den Landungsbrücken aus eine Hafenrundfahrt machen. Digi Foto: IMG_7502.JPG Digi Fotos: 0333 (D10/D6/+#21) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr www.pictrs.com/larsbrueggemann- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Landungsbrücken Ursprünglich fuhr man von den Landungsbrücken mal in die große weite Welt, nach Übersee oder in den Hafen. Diese großen Zeiten sind vorbei. Früher fuhren von hier auch tausende Hafenarbeiter in den Hafen und aus dem Hafen zurück mit Barkassen und Fähren. Erleichterung brachte der heutige Alte Elbtunnel durch den man unter der Elbe ohne Schiff und zu Fuß, mit dem Fahrrad, Pferdefuhrwerk oder Auto in den Hafen kam. Heute starten von den Landungsbrücken die HADAG-Fähren, die Hafenrundfahrten und noch das Schiff nach Helgoland. Von der alten Zeit zeugt noch die Rickmer Rickmers an der Brücke 1. An der Überseebrücke liegt die Cap San Diego. Diese beiden historischen Schiffe können besichtigt werden. Da die Landungsbrücken "auf St. Pauli" liegen, heissen sie auch St. Pauli Landungsbrücken. Die Landungsbrücken sind schwimmende Pontons, hier legen Schiffe an, es gibt dort Restaurants, Imbisse, Kioske und eine Toilette. An den Landungsbrücken gibt es 10 Brücken, auf diese muss man achten denn über diese kommt man nicht nur von der Straße Bei den St. Pauli Landungsbrücken und von der Jan-Fedder-Promenade zum Anleger, den Landungsbrücken. Nach den Brücken 1 bis 10 findet man die Ablegeplätze von Schiffen und wo sich welche Restaurants und Imbisse befinden. Die ehemalige Abfertigungshalle mit dem Pegelturm auf der Landseite dient nicht mehr wie ursprünglich für Schiffsreisen. Hier sind nun Restaurants, Büros, Cafes, Kioske und eine Toilette. Die Landungsbrücken sind heute ein Anziehungspunkt für Touristen in Hamburg, für Touristen sind die Landungsbrücken das Sinnbild vom Hamburger Hafen auch wenn der Hamburger eigentlich am gegenüberliegenden Ufer beginnt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier oben auf dem Stintfang gibt es weder Fischbrötchen noch Pommes, wohl auch deswegen ist hier gewöhnlich nicht so viel los. Aber die Aussicht ist wunderbar. Unten im Bild der Weinberg auf dem Stintfang, der Weinberg stand für eine langjährige Beziehung einer Städtepartnerschaft mit der Stadt Stuttgart der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Der Stintfang ist eine Anhöhe in der Stadt und 26 Meter hoch. Links und rechts vom Bahnhof der U-Bahn führen Treppen von den Landungsbrücken auf den Stintfang. Die Landungsbrücken in Hamburg sind für Touristen das Sinnbild vom Hamburger Hafen. Doch wer als Tourist den Hafen sehen möchte sollte am besten eine Hafenrundfahrt machen. Digi Foto: IMG_4091.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D19/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oben auf dem Stintfang hat man eine wunderbare Aussicht. Die Landungsbrücken sind heute die große Anlegestelle für Fähr- und Hafenrundfahrtenschiffe in Hamburg. Rechts im Bild der Zugang zum Alten Elbtunnel. Links im Bild der Pegelturm der Landungsbrücken. Rechts neben dem Pegelturm in der Bildmitte ist das Abfertigungsgebäude der Landungsbrücken welches von 1907 bis 1909 aus Tuffstein errichtet wurde. Tuffstein ist ein vulkanisches Eruptivgestein und war 2011 das Gestein des Jahres in Deutschland. Seit 2003 steht das Abfertigungsgebäude unter Denkmalschutz. Digi Foto: IMG_5675.JPG Digi Fotos: 0371, FP10 (D8/D8/#+24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Stadtrundfahrt-Bussen in Hamburg - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von dem Aussichtspunkt in Steinwerder hat man einen wunderbaren Blick auf die Landungsbrücken. Von den Landungsbrücken gibt es zwei bequeme Wege zu kommmen. Man kann durch den Alten Elbtunnel laufen oder mit der HADAG-Fähre Linie 75 von den Landungsbrücken nach Steinwerder fahren. Digi Foto: IMG_0569.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D15/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf der Elbe fährt ein Segelschiff ohne Segel an den Hamburger Landungsbrücken vorbei. Und im Hintergrund ist vieles zu erkennen was man mit den Landungsbrücken verbindet. Digi Foto: IMG_0004.JPG Digi Fotos: 0296, FP8 (D2/D6/+#18) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
An den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken hängen überall mal mehr, mal weniger, Liebesschlösser, hier an der Brücke vom Bahnhof Landungsbürcken zum Anleger. Ein Brauchtum von Verliebten die damit ihre Liebe versiegeln. Liebesschlösser stoßen allerdings nicht immer auf Gegenliebe da diese beispielsweise Brücken mit Gewicht belasten. So war 2014 in Paris eine Brücke wegen der Gewichtsbelastung von Liebesschlössern eingestürzt. So werden die unzähligen Liebesschlösser immer wieder entfernt und dann wohl dem Rohstoffkreislauf zugeführt. Digi Foto: IMG_0617.JPG Digi Fotos: 0296, FP5 (D2/D5/+#18) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fünf nach zwölf zeigt die Uhr: Die Landungsbrücken an der Elbe in Hamburg sind ein Touristenmagnet. Von hier aus kann man eine Hafenrundfahrt machen, mit dem HADAG Schiff fahren oder man kann hier was essen und trinken. Digi Foto: IMG_9990.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 (D20/D6/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Hamburger Hafengeburtstag, hier ist es voll und eng und man muss das mögen. Am Anleger liegt die Alexander von Humboldt II aus Bremerhaven. Digi Foto: IMG_4840.JPG Digi Fotos: 0368, FP10 (D10/D5/+#24) Foto: Lars Brüggemann Facebook-Seite Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von den Landungsbrücken Teil 1 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Hotel Hafen Hamburg an den Landungsbrücken in Hamburg. Unten im Bild das Bahnhofsschild vom Bahnhof Landungsbrücken der U-Bahn und S-Bahn. Digi Foto: IMG_7001.JPG Digi Fotos: 0330 (D14/D3/+#21) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oberhalb von den Landungsbrücken befindet sich das Hotel Hafen Hamburg in der Seewartenstraße. Von oben aus dem Hotel hat man eine wunderbare Aussicht auf den Hafen und die Landungsbrücken. Digi Foto: IMG_2165.JPG Digi Fotos: 0361, FP10 (D15/D10/+#23) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Blick vom Stintfang an den Hamburger Landungsbrücken auf den Eingang zum Alten Elbtunnel und das Hotel Hafen Hamburg. Links am Bildrand der Eingang zum Alten Elbtunnel und rechts oben steht es schon dran, das Hotel Hafen Hamburg. Unten in der Mitte am Bildrand der Weinberg auf dem Stintfang. Digi Foto: IMG_6829.JPG Digi Fotos: 0287, FP5 (D14/D8/+#17) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier oben auf dem Stintfang gibt es weder Fischbrötchen noch Pommes, wohl auch deswegen ist hier gewöhnlich nicht so viel los. Aber die Aussicht ist wunderbar. Der Stintfang ist eine Anhöhe in der Stadt und 26 Meter hoch. Links und rechts vom Bahnhof der U-Bahn führen Treppen von den Landungsbrücken auf den Stintfang. Die Landungsbrücken in Hamburg sind für Touristen das Sinnbild vom Hamburger Hafen. Doch wer als Tourist den Hafen sehen möchte sollte am besten eine Hafenrundfahrt machen. Digi Foto: IMG_7945.JPG Digi Fotos: 0359, FP10 (D1/D8/+#23) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist Hamburg-Symbolik: Die Hamburger Landunsbrücken vom Stintfang aus fotografiert, in der Bildmitte ist ein Stadtrundfahrt-Doppeldeckerbus zu sehen. Unten im Vordergrund der Weinberg auf dem Stintfang. Die Landungsbrücken sind heute die große Anlegestelle für Fähr- und Hafenrundfahrtenschiffe in Hamburg. Rechts im Bild der Zugang zum Alten Elbtunnel. Links im Bild der Pegelturm der Landungsbrücken. Rechts neben dem Pegelturm in der Bildmitte ist das Abfertigungsgebäude der Landungsbrücken welches in den Jahren 1907 bis 1909 aus Tuffstein errichtet wurde. Tuffstein ist ein vulkanisches Eruptivgestein und war 2011 das Gestein des Jahres in Deutschland. Seit 2003 steht das Abfertigungsgebäude unter Denkmalschutz. Digi Foto: IMG_4224.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D19/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier oben auf dem Stintfang gibt es weder Fischbrötchen noch Pommes, wohl auch deswegen ist hier gewöhnlich nicht so viel los. Aber die Aussicht ist wunderbar. Der Stintfang ist eine Anhöhe in der Stadt und 26 Meter hoch. Links und rechts vom Bahnhof der U-Bahn führen Treppen von den Landungsbrücken auf den Stintfang. Rechts im Bild der Pegelturm der Landungsbrücken. Digi Foto: IMG_6813.JPG Digi Fotos: 0287, FP5 (D14/D8/+#17) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Blick vom Altonaer Fischmarkt über die blaue Elbe auf die Landungsbrücken. Diesen Blick hat man vom HADAG-Schiff oder einem Schiff einer Hafenrundfahrt. Die Landungsbrücken sind übrigens im bekannten Stadtteil St. Pauli auch wenn man mit St. Pauli mehr alles um die Reeperbahn und Herbertstraße verbindet. Digi Foto: IMGP5118.JPG Digi Fotos: 0228, FP2 (D9/D9/#+12) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von den Hamburger Landungsbrücken kann man den Michel, die Hauptkirche St. Michaelis und die schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche (Gustaf Adolfskyrkan) von 1907 sehen. Digi Foto: IMGP0083.JPG Digi Fotos: 0186, FP1 (D13/D3/+#09) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Blick auf den Michel von den Hamburger Landungsbrücken. In der Bildmitte der Bahnhof Landungsbrücken mit einem DT5 der Hamburger Hochbahn, unterhalb gibt es Fischbrötchen, wie man lesen kann. Digi Foto: IMG_9525.JPG Digi Fotos: 0369, FP10 (D20/D6/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So sieht Urlaub in Hamburg aus: Die Landungsbrücken, der Fähranleger und hinten ist fast alles zu sehen, ganz oben rechts der Bahnhof der Hochbahn, auch U-Bahn genannt. Wer hier als Urlauber ist, der sollte einfach mal mit der Hochbahn von den Landungsbrücken nach Baumwall fahren und während der U-Bahn-Fahrt den Blick auf den Hafen und die Elbe geniessen. Digi Foto: IMG_7104.JPG Digi Fotos: 0335 (D27/D8/+#21) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von Steinwerder am Theater im Hafen, dem anderen Elbufer von den Landungsbrücken hat man einen schönen Blick auf die Landungsbrücken. Digi Foto: IMG_1256.JPG Digi Fotos: 0333 (D10/D6/+#21) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Aussichtsplattformen auf dem Anleger an den Landungsbrücken werden auch durch Brücken verbunden. Von hier aus hat man eine gute Aussicht und auf den Bänken lässt sich die Aussicht und Elbluft besonders gut geniessen. Rechts oben mittig die Elbphilharmonie. Digi Foto: IMG_5838.JPG Digi Fotos: 0321 (D21/D6/#20) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Aussichtsplattformen auf dem Anleger an den Landungsbrücken werden auch durch Brücken verbunden. Von hier aus hat man eine gute Aussicht und auf den Bänken lässt sich die Aussicht und Elbluft besonders gut geniessen. Rechts oben mittig die Elbphilharmonie und die Cap San Diego. Digi Foto: IMG_1351.JPG Digi Fotos: 0331 (D21/D4/#21) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Stadtteil Hamburg-Nienstedten - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damals beim Schlagermove am 5. Juli 2008 gab es in Hamburg noch kein Corona und man konnte ohne Masken und Sorgen feiern und trinken (ferner zum Ärger der Anwohner in Hauseingänge in pinkeln) was das Zeug hält: Hier ist der Schlagermove schon losgezogen und es sind nur noch die Reste der Teilnehmer da. Die Stadtreinigung räumt den Müll weg, Glas, Plastikbecher und Dosen ohne Ende. Das Fahrzeug der Stadtreinigung ist eine Mercedes ATEGO 1618 Kehrmaschine. Digi Foto: IMGP7199.JPG CD Digi Fotos: 0153 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Straße Bei den St. Pauli Landungsbrücken an den Landungsbrücken in Hamburg. Rechts im Bild der Schnellimbiss Am Alten Elbtunnel. Digi Foto: IMG_2954.JPG Digi Fotos: 0320 (D6/D5/#+20) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Elbphilharmonie, vormals Kaispeicher A, in der Bildmitte sticht hervor, dahinter der Hamburger Neubaustadtteil Hafencity. Digi Foto: IMG_7156.JPG Digi Fotos: 0335 (D27/D8/#21) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos vom Neubaustadtteil Hamburg-Neue Mitte Altona - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alles im Bild: Die Landungsbrücken, der Michel, die Elbphilharmonie, die HADAG, die Hochbahn, die Elbe, die Cap San Diego dazu ganz viel Wasser und Himmel. Diesen schönen Anblick auf die Hamburger Landungsbrücken hat man vom Schiff, wie vom HADAG-Schiff. Digi Foto: IMG_6531.JPG Digi Fotos: 0358, FP8 (D19/D7/#23) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elbe, Wasser, Schiffe, Michel: Der Blick vom Wasser auf die Landungsbrücken mit Hafenrundfahrt- und HADAG-Schiffen. Links oben das Hamburger Wahrzeichen, der Michel. Die Landungsbrücken sind verkehrlich ein wichtiger Verkehrsknoten in Hamburg, hier kann man zwischen U-Bahn, S-Bahn, Bus und Hafenfähren umsteigen. Und auch der Halunder Jet nach Cuxhaven und Helgoland startet hier im Fahrgastverkehr. Für Touristen sind sie eine wichtige Sehenswürdigkeit an der man verweilen kann, sie sind das Sinnbild für Urlaub in Hamburg. Digi Foto: IMG_5345.JPG Digi Fotos: 0284, FP5 (D23/D5/#+17) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus luftiger Höhe hat von den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg diesen Blick: Links oben der Michel, links unten fährt die U-Bahn und rechts unten der Bahnhof Landungsbrücken. In der Bildmitte oben die Jugendherberge auf dem Stintfang. Digi Foto: IMG_9751.JPG Digi Fotos: 0288, FP5 (D10/D9/+#17) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Eingang zur Jugendherberge am Stintfang über den Landungsbrücken in Hamburg. Eine gute Adresse für den Urlaub in Hamburg im Alfred-Wegner-Weg der von der Seewartenstraße abzweigt. Digi Foto: IMG_4014.JPG Digi Fotos: 0370, FP10 (D19/D7/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonnenuntergang an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. Der Blick über die Elbe in Richtung Altona, ganz hinten ein Kreuzfahrtschiff. Rechts im Bild ein Schiff das auf Fahrgäste und die Abfahrtszeit zur Lichterfahrt wartet. Digi Foto: IMG_6966.JPG Digi Fotos: 0373, FP10 (D18/D10/+#24) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interne Liste: CD Digi Fotos: 0107 (D19/D3/#+08), Digi Fotos 0215: (D30/D8/#+11), Digi Fotos: 0275, FP5 (D4/D8/#+16), Digi Fotos: 0282 (D15/D3/#+17), Digi Fotos: 0287 (D14/D8/#+17), Digi Fotos: 0288 (D10/D9/#+17 Fotos aus Ballon), Digi Fotos 0294, FP5 (D9/D3/#+18), Digi Fotos 0296: (D2/D5/#+18), Digi Fotos: 0311 (23/D8/#+19), Digi Fotos: 0321, FP8 (D23/D6/#+20), Digi Fotos: 0322: (D20/D7/#+20) FP8, (D14/D10/#+21), Digi Fotos: 0333 (D24/D6/#+21), Digi Fotos: 0335 (D27/D8/D21), Digi Fotos: 0349 (D10/D10/#22), Digi Fotos: 0358, FP8 (D19/D7/#23), Digi Fotos: 0359, FP10 (D1/D8/#23), Digi Fotos: 0359, FP10 (D2/D8/#23) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorige Seite: Landungsbrücken Teil 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||