www.larsbrueggemann.de
Das war mal!*
DSB-Talgo-Züge zwischen Hamburg
und Kopenhagen im Fahrgasteinsatz
*eigener Marketingname
Das war auch mal:
Ferlemanntunnel
Übersicht Das war mal!

Fotos von der DSB
Auch ein Thema:
Treppeneröffnung
am Hamburger Hbf
DSB Baureihe EB mit Talgo in Hamburg Hbf




































Am 3. November 2025 war es endlich so weit! Der DSB-Talgo-Zug kommt zwischen Hamburg und Kopenhagen in den Planeinsatz. Der Hersteller Talgo nennt die Wagen: "Talgo 230". Die DSB EB 3225 kommt am 3. November 2025 mit dem ersten Talgo-Zug im Fahrgast-Einsatz aus dem Bw Hamburg-Langenfelde in den Hamburger Hauptbahnhof eingfahren. Hier wird der Zug zur Abfahrt nach Kopenhagen auf Gleis 8 bereitgesstellt.

Digi Foto: IMG_2712.JPG
Digi Fotos: 0386, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu").

zurück zur:
Startseite


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fotos vom BVG 3576 beim Testeinsatz in Hamburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Lars Brüggemann, Hamburg, Themen-Nummer 891

Dänischer Talgo fährt nach Hamburg

Am 3. November 2025 fuhren erstmals dänische Talgo 230-Züge zwischen Hamburg und Kopenhagen. In Hamburg wurde der erste Fahrgastzug von Ute Plambeck der DB Konzernbevollmächtigten für Hamburg und Schleswig-Holstein und Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks verabschiedet.

Die neuen dänischen Fernzugwagen sind bauartgleich mit dem ICE L der Deutschen Bahn AG. Ab Frühjahr 2026 sollen alle Verbindungen zwischen Hamburg und Kopenhagen ausschließlich mit den neuen Zügen gefahren werden, die dann als Eurocity-Express (ECE) gekennzeichnet sind. Noch fährt die DSB (Danske Statsbaner / Dänische Staatsbahn) ersatzweise von der DB angemietete IC-Wagen oder auch dem dänischen IC3, den Gumminasen, zwischen Hamburg und Kopenhagen. Die aus 15 Wagen bestehenden Züge sind rund 209 Meter lang und bringen Fahrgästen ein Plus an Komfort dank neuer Ausstattungsmerkmale: Snack- und Getränkeautomat, Gratiskaffee in der 1. Klasse, LED-Anzeige für Reservierungsstatus an jedem Platz, Steckdosen an allen Plätzen, zahlreiche großformatige Infomonitore in allen Fahrgasträumen, Fahrradstellplätze in jedem Zug mit vorheriger Reservierung, neu gestaltete Gepäckregale mit mehr Stauraum und drei Rollstuhlplätze.
Wirklich neu und richtige Verbesserung ist der treppenfreie und ebenerdige Einstieg. Täglich fahren fünf Züge je Richtung zwischen Hamburg und Kopenhagen. Ab Ende März kommt eine sechste tägliche Verbindung hinzu. Im Sommer werden saisonal vier weitere Züge pro Tag und Richtung und somit zehn tägliche Verbindungen zwischen Hamburg und Kopenhagen angeboten.

Die Umstellung auf die neuen Züge erfolgt schrittweise. Zunächst fährt der neue Zug vormittags um 10.53 Uhr von Hamburg nach Kopenhagen. In der Gegenrichtung fährt er um 14.11 Uhr in Kopenhagen ab. Ab Frühjahr 2026 sollen alle Direktzüge dieser Verbindung mit den neuen ECE verkehren. Nach Ende der Generalsanierung der Bahnstrecked Hamburg – Berlin ab 1. Mai 2026 fahren auch die neuen Comfortjets der tschechischen Bahn CD von Prag über Dresden, Berlin und Hamburg nach Kopenhagen.

Der erste dänische Talgo  230 im Fahrgasteinsatz von Hamburg nach Kopenhagen

Am 3. November 2025 war es endlich so weit! Der DSB-Talgo-Zug kommt zwischen Hamburg und Kopenhagen in den Planeinsatz. Der Hersteller Talgo nennt die Wagen übrigens: "Talgo 230". Für die Abfahrt von dem ersten Zug im Fahrgasteinsatz von Hamburg nach Kopenhagen hatte man kurzfristig das Gleis im Hamburger Hauptbahnhof geändert. Der Zug hätte aus Gleis 5 fahren sollen, doch dann fuhr er vom Gleis 8. Die Pressestelle der Deutschen Bahn AG hatte geladen und so waren auch viele gekommen dieses Ereignis für die Zeitgeschichte zu dokumentieren. Dieser Fahrzeugwechsel ist auch ein wichtiges und neues Kapitel in der Geschichte des Fernverkehrs zwischen Hamburg und Kopenhagen sowie zwischen Deutschland und Dänemark. Deutschland und Dänemark sind schließlich Nachbarländer und Dänemark ist ein beliebtes Urlaubsland.

Digi Foto: IMG_2787.JPG
Digi Fotos: 0386, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Anjes Tjarks und Ute Plambeck vor dem dänischen Talgo nach Kopenhagen

Am 3. November 2025 war es endlich so weit! Der DSB-Talgo-Zug kommt zwischen Hamburg und Kopenhagen in den Planeinsatz. Der Hersteller Talgo nennt die Wagen: "Talgo 230" und gezogen werden die Wagen von der DSB Baureihe EB, Siemens-Loks vom Typ Vectron. Zur Verabschiedung des ersten Planzuges von Hamburg nach Kopenhagen mit den dänischen Talgo-Wagen kam auch auch hoher Besuch. Umgeben von einem Schaffner (links) und einer Schaffnerin (rechts) der DB stehen hier Hamburgs Verkehrssenator (Senator für Verkehr und Mobilitätswende) Anjes Tjarks und die Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn AG für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein ("Direktionspräsidentin") Ute Plambeck im Hamburger Hauptbahnhof an Gleis 8 vor dem Eurocity (Schnellzug) nach Kopenhagen.

Digi Foto: IMG_8798.JPG
Digi Fotos: 0386, FP10
Foto: Lars Brüggemann

Weitere Fotos:
DB Baureihe 101 Teil 2
Auch auf dieser Seite:
Bahnen in Dänemark

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
5. September 2025: Elektrobusse für Ahrensburg -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Februar 2012: Testfahrten mit TGV Duplex in Mecklenburg-Vorpommern -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Thema 111 - 26. April 2009: 20 Jahre Eisenbahnfreunde Uetersen-Tornesch -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Thema 520 - April 2013: Gartenschau im Miniatur Wunderland -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Thema 889 - Oktober 2025: Doppeldeckerbus bei der VHH im Testeinsatz -
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde -
Bahnegard 2.0 - larsbrueggemann.de auf Facebook