www.larsbrueggemann.de
Reihe Gute Frage:
Mit welchem Bus fahren ich
zu den Landungsbrücken
Auch auf dieser Seite:
HADAG-Schiffe
Übersicht der Fotos Landungsbrücken

Auch auf dieser Seite:
HADAG-Anleger
Steinwerder

Welcher Bus fährt zu den Landungsbrücken?






































Mich erreichen immer mal wieder Fragen, die will ich mal öffentlich beantworten, so brauche ich die Frage nicht mehrmals beantworten. Die Frage ist nun: "Welcher Bus fährt zu den Landungsbrücken"? Der logische Weg wäre nun die Fahrplanauskunft unter www.hvv.de zu fragen aber das macht Arbeit die man sich sparen kann, oder man weiß einfach nicht wie die Fahrplanauskunft funktioniert. Der HVV ist der Hamburger Verkehrsverbund und auf seiner Webseite kann man sich Fahrplanauskünfte einholen. Man kann dort auch eingeben ich will nur mit dem Bus fahren und nicht mit der HADAG-Fähre, S-Bahn oder mit der U-Bahn, das wäre aber nur wichtig wenn man unbedingt nur den Bus nehmen möchte. Es gibt tatsächlich gute Gründe nur mit dem Bus zu fahren wenn man beispielsweise im Rollstuhl, mit dem Rollator oder einem Kinderwagen unterwegs ist oder keine Treppen steigen kann oder will. Diese Online-Fahrplanauskunft ist eine super Sache, dort kann man einfach eingeben wo man losfahren möchte und wo man hinfahren möchte. Innerhalb kurzer Zeit sucht einem diese Auskunft automatisch eine meist gute Verbindung mit den Fahrzeiten heraus. Nun gut, welcher Bus fährt nun zu den Landungsbrücken? Zu den Landungsbrücken fahren viele Busse. Eine Möglichkeit wäre das man sich eine Busreise nach Hamburg bucht. Viele Reisebusunternehmen fahren mit ihren Reisebussen aus vielen Städten in Europa direkt zu den Landungsbrücken. Von den HVV-Linienbussen fahren aber nur drei Buslinien zu den Landungsbrücken. Die Buslininen 2, 111 und 608 fahren direkt zu den Landungsbrücken. Man könnte auch die S-Bahn oder U-Bahn nehmen, aber das wurde ja nicht gefragt. Beispielsweise von Marmstorf, Steilshoop, Rissen oder Fuhlsbüttel fahren überhaupt keine Busse direkt zu den Landungsbrücken. Die Buslinie 2 fährt von Schenefeld, Schenefeld liegt in Schleswig-Holstein, über Lurup, Bahrenfeld und Altona zu den Landungsbrücken und von hier aus weiter durch die Hafencity und Speicherstadt zum Hauptbahnof und zum Bahnhof Berliner Tor in St. Georg. Die Buslinie 111 fährt vom Bahnhof Altona über den Fischmarkt, die Reeperbahn, über St. Pauli zu den Landungsbrücken. Von den Landungsbrücken fährt der 111 weiter entlang der Speicherstadt in die Hafencity zum Bahnhof Elbbrücken. Die Busline 608 bietet noch etwas mehr Vielfalt. Aber die Buslinie 608 ist ein Nachtbus, dieser fährt nur in Nächten von Montag bis Freitag. Der 608 startet am Bahnhof Reeperbahn, hält an der U-Bahn St. Pauli und dann schon an den Landungsbrücken. Von den Landungsbrücken fährt der 608 weiter zum Rathausmart, am Rathausmarkt ist das große Nachtbustreffen. Am Rathausmarkt treffen sich die meisten Nachtbusse zur vollen und halben Stunde und bieten so den Umstieg zwsichen allen Nachtbuslinien. Vom Rahthausmarkt geht es zum Hauptbahnhof, durch St. Georg nach Wandsbek. Von Wandsbek geht es über Tonndorf nach Rahlstedt. Vom Bahnhof Rahlstedt fährt der Nachtbus 608 noch bis nach Großlohe.

Digi Foto: IMG_3933.JPG
Digi Fotos: 0333, FP8 (D14/D6/#+21)
Foto: Lars Brüggemann


Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite

Warum ist der Bahnhof Landungsbrücken auch eine Haltestelle aber kein Haltepunkt?


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung Hamburgfotos und Eisenbahnfotos: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr
www.pictrs.com/larsbrueggemann
-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Vorige Seite:
Landungsbrücken Teil 1
Eine weitere Seite:
Fotos von St. Pauli
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos von Hamburg als Abzug, Poster oder Postkarte zum bestellen -
Hamburg Landungsbrücken - larsbrueggemann.de auf Facebook