![]() |
|||||||||||||||||||||
Fotos von der Nürnberger Straßenbahn |
|||||||||||||||||||||
Ein weiterer Straßenbahn-Betrieb Naumburg |
|||||||||||||||||||||
Fotos von der U-Bahn in Nürnberg |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
An der Haltestelle Plärrer hält der VAG 2006 der Straßenbahn in Nürnberg. Dieser Straßenbahnwagen ist vom Typ Avenio und vom Hersteller Siemens. Der Avenio in Nürnberg ist 36,85 Meter lang, 2,3 Meter breit und 3,67 Meter hoch. Eine Avenio-Straßenbahn kann bis zu 218 Personen befördern, so die VAG, hat acht Fahrgasttüren und ist 70 km/h schnell. Oben links im Bild der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer. Digi Foto: IMG_7522.JPG Digi Fotos 0382, FP10 (D1/D7/diakasten25) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Der VAG 1011 als Linie 4 nach Am Wegfeld an der Haltestelle Plärrer. Bei diesem Wagen handelt es sich um einen GT6N von den Herstellern Adtranz und Siemens, von diesen auch als "Citybahn" bezeichneten Niederflurwagen hatte die VAG im Jahre 1995 - 14 Stück beschafft. Links am Bildrand der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer. Digi Foto: IMG_4356.JPG Digi Fotos 0298 (D4/D7/diakasten18) Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von Vimmerby in Schweden - die Geburtsstadt von Astrid Lindgren - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Der VAG 1012 als Linie 5 zum Tiergarten an der Haltestelle Hauptbahnhof. Bei diesem Wagen handelt es sich um einen GT6N von den Herstellern Adtranz und Siemens, von diesen auch als "Citybahn" bezeichneten Niederflurwagen hatte die VAG im Jahre 1995 - 14 Stück beschafft. Rechts im Bild eine für Nürnberg typische Bretzelverkaufsbude. Digi Foto: IMG_4969.JPG Digi Fotos 0298 (D4/D7/diakasten18) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG 1101 als Linie 4 nach Am Wegfeld an der Haltestelle Plärrer. Bei diesem Straßenbahnwagen handelt es sich um einen GT8N, von diesem Fahrzeugtyp beschaffte die VAG ab 1999 - 26 Wagen. Digi Foto: IMG_4195.JPG Digi Fotos 0298 (D4/D7/diakasten18) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Straßenbahn in Dresden - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG 1203 in Nürnbergan der Haltestelle Plärrer als Linie 4 nach Thon. Mittig oben im Bild der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer, nördlich die Spittlertormauer. Digi Foto: IMGP5765.JPG Digi Fotos 0239 (D3/D8/diaserie13) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt - 6 - : Der Bildband - Die Straßenbahnlinie 8 in Dresden von Hellerau in die Südvorstadt von Lars Brüggemann, zeigt die Linie 8 von Hellerau bis in die Südvorstadt. Gezeigt wird die Linie 8, von Haltestelle zu Haltestelle auf mehr als 100 Seiten. Die Linie 8 von Hellerau in die Südvorstadt über den Postplatz und vorbei am Hauptbahnhof ist 13,3 Kilometer lang. Sie fährt zwischen den Haltestellen Am Hellerand und Infineon Süd auf einem eingleisigen Abschnitten und durch einen Wald. Die Streckenabschnitte durch den Wald und über die Augustusbrücke dazu durch die Sophienstraße entlang der Semperoper und dem Zwinger bis zum Postplatz sind die schönsten Abschnitte auf der Linie 8. Auch sonst wird die Fahrt nicht langweilig, überall gibt es was zu sehen. Auf der Linie 8 setzt die DVB gewöhnlich den NGTD8DD ein, die kurzen Niederflurwagen mit den Nummern 2601 bis 2640. Diese Wagen prägen das Bild der Linie 8. Zu sehen sind aber auch noch Tatra-Einsätze auf der Linie 8. Erhältlich direkt beim Verlag und im Buchhandel: Paperback, 114 Seiten ISBN-13: 9783755707066 Preis: 24,90 Euro Preis E-Book: 7,49 Euro Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: Auch bei www.buecher.de |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG 238 in der Schleife Nürnberg Bayernstraße, aufgenommen am 22. Mai 1986. Hierbei handelt es sich um einen Großraumtriebwagen von MAN vom Typ T4 mit dem Baujahr 1959. Dia 547 FP1, Foto CD Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Seite zu Seite durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir! Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de Dieses Angebot richtet sich nicht an bildersammelnde Eisenbahnfreunde zur kostenlosen Zusendung (für "private Zwecke"). Ebenso bitte ich um Verständnis das ich als Journalist keine kostenlosen Fotos für Veröffentlichungen anbiete (selbst bei so verheißungsvollen Angeboten wie: "selbstverständlich schreiben wir auch Ihren Namen dazu"). zurück zur: Startseite |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis bis Leutewitz durch Dresden - 5 - : Man kennt Filme von Führerstandsmitfahrten mit der Straßenbahn, dieser Bildband ist so etwas ähnliches, nur eben als Bildband. Dieser Bildband führt entlang der Straßenbahnlinie 1 von Prohlis nach Leutewitz und das von Haltestelle zu Haltestelle. Freunde von Tatra- oder Werbewagen könnten hier etwas zu kurz kommen, grossteils werden hier werbefreie Niederfluwagen gezeigt. Das besondere an diesem Bildband ist die Normalität von ganz normalen Planfahrten mit ganz normalen Fahrgästen. Nur zur Auflockerung gibt es zwischendurch mal Tatras, den Großen Hecht oder die Cargotram zu sehen. Das schöne hier ist, man kann sich halt mal in Ruhe alles ansehen wie es an den Haltestellen so aussieht. Paperback, 80 Seiten ISBN-13: 9783744830546 Erhältlich im Buchhandel, Online-Buchhandel und direkt beim Verlag: oder auch bei www.amazon.de |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Der VAG 238 mit dem Beiwagen 1570 in Nürnberg an der Endhaltestelle Leipziger Platz, aufgenommen am 20. Mai 1986. Dia 465, Foto CD Zusammenfasslung BST: 087 Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Straßenbahn in Darmstadt - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Der VAG Museumswagen 250 mit dem Beiwagen 1556 als Glühweinfahrt an der Haltestelle Plärrer. Hierbei handelt es sich um einen Großraumtriebwagen von MAN vom Typ T4 mit dem Baujahr 1960. Mittig oben im Bild der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer, nördlich die Spittlertormauer. Digi Foto: IMGP5765.JPG Digi Fotos 0239 (D18/D7/kolb19) Foto: Lars Brüggemann Linkempfehlung für Straßenbahnfreunde: www.tram2000.com |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG 343 in Nürnberg am Plärrer als Linie 4 nach Thon, aufgenommen am 20. Mai 1986. Bei diesem Straßenbahnwagen handelt es sich um einen GT6. Die GT6 waren 20,1 Meter lang, wogen 23,4 Tonnen und verfügten über zwei Motoren mit je 120 Kilowatt Leistung. Dieser Straßenbahnwagen wurde 1966 von MAN - SSW an die Nürnberger Straßenbahn geliefert. 2002 ging der Straßenbahnwagen an die Straßenbahn in Krakau. Links im Bild der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer, nördlich die Spittlertormauer. Dia 451 FP1, Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Der VAG 368 in Nürnberg in der Schleife Gibitzenhof, aufgenommen am 22. Mai 1986. Dieser Straßenbahnwagen ist ein N8S von MAN und Düwag, gebaut 1977 und 1993 zu einem N8S-NF mit Niederflurmittelteil umgebaut. Den Wagenkasten baute die Waggonfabrik Uerdingen und die Fertigstellung erfolgte bei MAN in Nürnberg. 2008 wurde der Wagen in Nürnberg ausgemustert und ging dann zur Straßenbahn in Krakau (Krakow). Der klassische N8 verfügte über 50 Sitz- und 161 Stehplätze. Dia 550, FP 1, Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann Linkempfehlung für Straßenbahnfreunde: www.nahverkehr-franken.de |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG 362 in Nürnberg am Plärrer, aufgenommen am 8. Mai 2000. Links im Bild der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer, nördlich die Spittlertormauer. Dieser Straßenbahnwagen ist ein N8S-NF von MAN und Düwag, gebaut 1977 und 1992 zu einem N8S-NF mit Niederflurmittelteil umgebaut. Den Wagenkasten baute die Waggonfabrik Uerdingen und die Fertigstellung erfolgte bei MAN in Nürnberg. 2009 wurde der Wagen in Nürnberg ausgemustert und ging dann zur Straßenbahn in Krakau (Krakow). Dia 9035-2, FP1, Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Fotos von der Straßenbahn in Dessau - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG 1121 in Nürnberg am Plärrer, aufgenommen am 8. Mai 2000. Mittig oben im Bild der Spittlertorturm, östlich des Tores verläuft die Frauentormauer, nördlich die Spitlertormauer. Dia U 11.477-2 FP1, Zusammenfassung Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Auf dem oberen Foto der VAG Museumswagen 867 in Nürnberg im Einsatz als Stadtrundfahrt am Hauptbahnhof. Mittig oben im Bild der Frauentorturm. Der Wagen 867 wurde 1929 von MAN/SSW gebaut und 1952 erfolgte sein Wiederaufbau. Zuletzt war er Arbeitswagen bis er 1979 zum Museumwagen wurde. Digi Foto: IMGP6015.JPG, Digi Fotos 0239 (D3/D8/diamagazin13) Foto: Lars Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Elektromobilität in Nürnberg: Vor dem Straßenbahnmuseum St. Peter steht im Juli 1985 der VAG 876. Der Museumswagen 876 wurde 1935 von MAN/SSW gebaut. Zuletzt war der Wagen ein Arbeitswagen und ist seit 1979 ein Museumswagen. Dia U 27.011 FP8 Foto: Brüggemann |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Übersicht Straßenbahn-Fotos Bad Schandau Kirnitzschtalbahn - Straßenbahn Berlin - U-Bahn Berlin - Brandenburg - Braunschweig - Bremen - Bielefeld - Bochum - Chemnitz - Cottbus - Darmstadt - Dessau - Dresden- Bergbahnen in Dresden - Erfurt - Frankfurt an der Oder - Frankfurt am Main - Gera - Gotha - Hannover - Hamburg - Hamburger U-Bahn - Hamburg Linie U 4 - Halberstadt - Halle - Heidelberg - Jena - Karlsruhe - Kassel - Kassel Regio-Tram - Köln - Landsberg an der Warthe / Gorzow - Leipzig - Mannheim - Magdeburg - Mainz - München - Naumburg - Nürnberg - Schwerin - Strausberg - Ulm - Schöneiche-Rüdersdorf - Stettin - Stuttgart - Wuppertal - Woltersdorf - Würzburg - Potsdam - Plauen -Rostock - Zwickau |
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite - Fotos zum bestellen für Eisenbahnfreunde - Bahnegard - larsbrueggemann.de auf Facebook |
|||||||||||||||||||||