www.larsbrueggemann.de
Der Bahnhof Landungsbrücken
der Hamburger S-Bahn und U-Bahn
Vorige Bahnhöfe :
Reeperbahn

St. Pauli

Voriger Anleger:
Fischmarkt
Übersicht der Fotos

Die Bushaltestelle
Landungsbrücken

Der Fähranleger

Bahnhof Landungsbrücken
Teil 1
Nächste Bahnhöfe:
Stadthausbrücke

Baumwall
Zwischen Baumwall
und Landungsbrücken

Nächste Anleger :
Sandtorhöft
Theater im Hafen
Elbphilharmonie
Zwei Hochbahn DT5 am Bahnhof Landungsbrücken in Hamburg




































Zwei DT5 der Hamburger Hochbahn verlassen den Bahnhof Landungsbrücken in Richtung St. Pauli und Kellinghusenstraße. An der Spitze der DT5 - 331 dahinter der DT5 - 317.

Digi Foto: IMG_6652.JPG
Digi Fotos: 0321 (D21/D6/#20)
Foto: Lars Brüggemann

Diese Seite ist ein Teil einer Online-Foto-Sammlung ähnlich einem Bildband, Sie können sich hier von Bahnhof zu Bahnhof durchklicken. Vielleicht suchen Sie aber Fotos für eine Heimatchronik, ein Fachbuch oder einen Fachartikel? Schreiben Sie mir!

Email an Lars Brüggemann: mail@larsbrueggemann.de

zurück zur:
Startseite

Zwei Hochbahn DT5 am Bahnhof Landungsbrücken in Hamburg

Zwei DT5 der Hamburger Hochbahn verlassen den Bahnhof Landungsbrücken auf dem Innenring in Richtung St. Pauli und Kellinghusenstraße. An der Spitze der DT5 - 321-1.

Digi Foto: IMG_3897.JPG
Digi Fotos: 0370, FP10 (D19/D7/#24)
Foto: Lars Brüggemann

Der Bahnhof Landungsbrücken der Hamburger U-Bahn

Ein Bahnhofsschild im U-Bahn-Bahnhof Landungsbrücken der Hamburger Hochbahn. Rechts am Bildrand das Hotel Hafentor. Seit 1912 fährt die Hamburger Hochbahn zu den Landungsbrücken, zunächst hieß der Bahnhof Landungsbrücken aber noch Hafentor.

Digi Foto: IMG_0427.JPG
Digi Fotos: 0321 (D23/D6/#20)
Foto: Lars Brüggemann


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Eine Auswahl von Fotos zur bequemen Bestellung für Eisenbahnfreunde und natürlich auch andere Privatpersonen als: Abzug, Poster, Tasse Mousepad und vieles mehr
www.pictrs.com/larsbrueggemann
-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der Bahnhof Landungsbrücken in Hamburg

Wenn man mit der U-Bahn am Gleis 1 dem Bahnsteig vom Außenring ankommt (ganz links im Bild), dann hat man nicht nur eine schöne Aussicht auf den Hafen, die Landungsbrücken und die Elbphilharmonie sondern auch auf den Stintfang und das Hotel Hafen Hamburg. Links unten der Bahnhof Landungsbrücken mit dem ursprünglichen Namen Hafentor. Mittig oben das Hotel Hafen Hamburg und rechts oben der Stintfang. Für viele beginnt hier der Urlaub in Hamburg, andere steigen hier einfach um.

Digi Foto: IMG_4925.JPG
Digi Fotos: 0368, FP10 (D10/D5/#24)
Foto: Lars Brüggemann





































Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken mit dem HADAG Schiff Kirchdorf

Ein Haltestellenschild vom U-Bahn-Bahnhof Landungsbrücken. In der Bildmitte das HADAG-Schiff Kirchdorf. Vom Bahnsteig des Aussenrings hat man hier einen wunderbaren Blick auf die Elbe. Seit 1912 fährt die Hamburger Hochbahn zu den Landungsbrücken, zunächst hieß der Bahnhof Landungsbrücken aber noch Hafentor.

Digi Foto: IMG_0438.JPG
Digi Fotos: 0334 (D4/D7/#21)
Foto: Lars Brüggemann

Ein Bahnhofsschild vom Bahnhof Landungsbrücken in Hamburg

Links ein Bahnhofsschild vom Bahnhof Landungsbrücken der Hamburger Hochbahn. Oben die schwedische Seemannskirche. Rechts ein Aufzug damit auch auch Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen und andere Fahrgäste die nicht Treppen steigen können hoch und runter kommen. Seit 1912 fährt die Hamburger Hochbahn zu den Landungsbrücken, zunächst hieß der Bahnhof Landungsbrücken aber noch Hafentor.

Digi Foto: IMG_8546.JPG
Digi Fotos: 0373, FP10 (D16/D10/#24)
Foto: Lars Brüggemann

Der Bahnnhof Landungsbrücken der Hamburger Hochbahn

Hier ist ganz viel im Bild! Links oben der Michel, rechts unten der Pegelturm der S. Pauli Landungsbrücken in Hamburg. In der Bildmitte der U-Bahn-Bahnhof Landungsbrücken der Hamburger Hochbahn und direkt dadrüber der Stintfang mit der Jungendherberge. Die Landungsbrücken sind ein Umsteigebahnhof zwischen der S-Bahn, U-Bahn, Bussen und den Hafenfähren.

Digi Foto: IMG_9951.JPG
Digi Fotos: 0288, FP5 (D10/D9/+#17)
Foto: Lars Brüggemann

Der Bahnhof Landungsbrücken der Hamburger Hochbahn

Der Bahnhof Landungsbrücken der Hamburger Hochbahn in der Bildmitte, links oben das Hotel Hafen Hamburg und in der Bildmitte oben die Tanzenden Türme. Die Tanzenden Türme sind zwei Hochhäuser am östlichen Ende der Hamburger Reeperbahn. Im Tunnel fährt hier auch die S-Bahn.

Digi Foto: IMGP1742.JPG
Digi Fotos: 0250, FP3 (D23/D7/#14)
Foto: Lars Brüggemann

Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken in Hamburg von der Hochbahn

Ein Zugzielanzeiger und ein Haltestellenschild vom U-Bahn-Bahnhof Landungsbrücken. Vom Bahnsteig des Aussenrings hat man hier einen wunderbaren Blick auf die Elbe.

Digi Foto: IMG_2180.JPG
Digi Fotos: 0361, FP10 (D15/D10/#23)
Foto: Lars Brüggemann

Zwei DT5 der Hanmburger Hochbahn verlassen die Haltestelle Landungsbrücken

Zwei DT5 der Hamburger Hochbahn verlassen die Haltestelle Landungsbrücken in Richtung St. Pauli und Kellinghusenstraße. An der Spitze der DT5 - 353 dahinter der DT5 - 369.

Digi Foto: IMG_6534.JPG
Digi Fotos: 0321 (D21/D6/#20)
Foto: Lars Brüggemann





































Hamburger Hochbahn an den Landungsbrücken - U-Bahn Typ DT5

Die neuen U-Bahn-Triebwagen vom Typ DT5 mit den Nummern 418 und 417, Werbezüge für HVV Switch. Die U-Bahnzüge fahren hier in die Haltestelle Landungsbrücken ein. Die beiden Züge wurden am 30. November 2020 mit der Werbung gleich von Alstom in Salzgitter nach Hamburg angeliefert. Bei Switch handelt es sich um eine App fürs Smartphone (ein Computerprogromm für das Mobilfunktelefon mit integriertem Computer) mit der alle Transportangebote gemeinsam gebucht und bezahlt werden können, vom Mietwagen, über das Mietfahrrad und das Anrufsammeltaxi bis zur U-Bahn und den Bussen.

Digi Foto: IMG_0715.JPG
Digi Fotos: 0343 (D2/D4/+#22)
Foto: Lars Brüggemann







































Die Hamburger U-Bahn zwischen Landungsbrücken und Baumwall mit der Cap San Diego und der Elbphilharmonie

Ein Hochbahn DT5 verlässt gerade den Bahnhof Landungsbrücken in Richtung Baumwall. Die U-Bahn-Fahr von Landungsbrücken zum Baumwall mit Blick auf die Elbe und den Hafen ist einfach ein Erlebnis. Rechts im Bild die Cap San Diego, in der Mitte oben die Elbphilharmonie und links oben die schwedische Seemannskirche, die Gustav-Adolfs-Kirche. Unten im Bild der große Stolz der Hamburger Verkehrspolitik: Zwei Fahrstühle / Aufzüge!

Digi Foto: IMG_7977.JPG
Digi Fotos: 0359, FP10 (D1/D8/+#23)
Foto: Lars Brüggemann

Die Hamburger Hochbahn an den St. Pauli Landungsbrücken mit der Cap San Diego und der Rickmer Rickmers

Zwei DT5 der Hamburger Hochbahn verlassen den Bahnhof Landungsbrücken zum Baumwall. Dieses Foto erklärt warum die Hamburger U-Bahn den Namen Hochbahn trägt. Die Fahrt mit der Hochbahn von den Landungsbrücken zum Baumwall ist der wohl schönste Streckenabschnitt der Hamburger U-Bahn. Hier fährt sie nicht unterirdisch sondern oberirdisch und hoch über der Straße, darum heißt sie Hochbahn. Links oben die Elbphilharmonie. In der Bildmitte die Cap San Diego und rechts die Rickmer Rickmers.

Digi Foto: IMG_4112.JPG
Digi Fotos: 0370, FP10 (D19/D7/#+24)
Foto: Lars Brüggemann


Hochbahn Museumswagen 220 und 11 an den Landungsbrücken

Elektromobilität in Hamburg: Die zwei Museumswagen 220 und 11 der Hamburger Hochbahn fahren anläßlich der Jubuliäumsparade am 3. Oktober 2012 in die Haltestelle Landungsbrücke von St. Pauli kommend ein.

Digi Foto: IMGP9472.JPG
Digi Fotos: 0229
Foto: Lars Brüggemann


Interner Vermerk: Dieses Foto ist noch unter einem anderen Dateinamen online.

Die Hamburger U-Bahn im Bahnhof Landungsbrücken

Ab hier wird die U-Bahn-Fahrt von St. Pauli zum Baumwall schön! Zwei Hochbahn-DT5 kommen aus dem Tunnel von St. Pauli gleich in den Bahnhof Landungsbrücken eingefahren. Der DT5 ist der Hamburger-U-Wagen-Typ mit Klimaanlage.

Digi Foto: IMG_4359.JPG
Digi Fotos: 0370, FP10 (D19/D7/+#24)
Foto: Lars Brüggemann

Die Hamburger U-Bahn im Bahnhof Landungsbrücken

Ab hier wird die U-Bahn-Fahrt von St. Pauli zum Baumwall schön! Eine der bequemen und schnellen Wege zu den Hambuger Landungsbrücken geht mit der U-Bahn. Zwei Hochbahn-DT5 kommen aus dem Tunnel von St. Pauli gleich in den Bahnhof Landungsbrücken eingefahren. An der Spitze der DT5 mit der Nummer 307-3 und dahinter der 404-3. Der DT5 ist der Hamburger-U-Wagen-Typ mit Klimaanlage.

Digi Foto: IMG_7918.JPG
Digi Fotos: 0359, FP10 (D1/D8/+#23)
Foto: Lars Brüggemann

Vorige Bahnhöfe :
Reeperbahn

St. Pauli

Voriger Anleger:
Fischmarkt
Nächste Bahnhöfe:
Stadthausbrücke

Baumwall
Zwischen Baumwall
und Landungsbrücken

Nächste Anleger :
Sandtorhöft
Theater im Hafen
Elbphilharmonie
Zurück zur Startseite
Impressum - Forum Norddeutsche NE Bahnen - Bücher und Bildbände - Kontakt - Startseite -
Fotoladen - Fotos von Bahnen und Hamburg als Abzug oder Postkarte zum bestellen - larsbrueggemann.de 2.0 auf Facebook